Geschichte

Geschichte und Dorfentwicklung

Aktuelle Daten:

Einwohner:

205
Fläche:
9,95 km²
Entfernung zur Kernstadt Hessisch Oldendorf/Bahnhof
8,4 km
Entfernung zur Kreisstadt Hameln
18,9 km
Entfernung zur Autobahn BAB 2
5,0 km


Geschichte von Langenfeld

Langenfeld wurde im Jahr 1279 erstmals urkundlich erwähnt. 
Das älteste noch bestehende Gebäude ist die 1782 erbaute Langenfelder Wassermühle. Sie liegt am höchsten natürlichen Wasserfall Niedersachsens. 















„Der Hohenstein im Sundalgebirge im Schaumburgischen“ – ein mehr als 200 Jahre alter Kupferstich des Bückeburger Hofmalers Anton Wilhelm Strack aus dem Jahre 1809. gp Quelle: gn